
Bogomir Lazov wurde am 15. Februar 1906 in Kyustendil geboren. Er absolvierte die Kunstakademie – Sofia, mit Spezialmalerei (1931). Er arbeitete als Lehrer für Malerei in den Dörfern Kolarovo, Petritsch, Dragan, Radomir, Kula, Koprivshtitsa, Radomir und Kyustendil (1939-1961). Als Lehrer an der Kyustendil High School hat er über 120 Portraits berühmter bulgarischer und ausländischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Revolutionäre gemalt. Er ist auch der Autor der Innenarchitektur des Georgi Dimitrov Museums im Dorf Kovachevtsi in der Gegend von Pernik und war einer der Gründer der Bildergalerie und des Museums in Kyustendil (1954). Er war Kreativsekretär der UBA Regionalgruppe.
Er hat Porträts, Stillleben und multifigurative Kompositionen gemalt, ist aber am besten mit der Aquarelllandschaft bekannt. Er hat an gemeinsamen künstlerischen regionalen und zonalen Ausstellungen teilgenommen. Er organisierte 5 Einzelausstellungen in Radomir (1937) und Kyustendil (1943, 1948 und 1960) und seine Werke sind in der Kunstgalerie „Vladimir Dimitrov – The Master“ in privaten Sammlungen zu sehen.